7. Erdheilungswochenende 20.-22.09. 2019

Intention:
Wissensvermittlung und Heilpraxis, Erdverbindung, Vernetzung & Bewusstsein;
Fokus: Erdheilung
Ort: Michelstetten
Waldrandsiedlung,
offenes Gartentor zwischen Nr. 24 u. 25
Beginn: Fr 20.09.
ab 15:00, offizieller Start 18:00
Ende: So 22.09. um 15:00
Durch
vernetzende Heilaktivitäten (für Erde als auch Mensch), Achtsamkeitspraxis
sowie Naturverbindung werden die Teilnehmer/innen eingeladen ihren Beitrag zur
Erdheilung zu leisten.
Details:
Gemeinsam
wollen wir die Qualität des Herbstanfangs nutzen.
Es ist die Zeit der Erinnerung und Reife sowie
des Gleichgewichts (Balance von Geben und Nehmen), Wissens und Bewusstseins.
Die Zeitqualität entspricht dem Menschenalter 50-60.
Wir arbeiten
mit Ritualen sowie
Visualisierungstechniken zur Naturverbindung und Erdheilung, energetischer
Lichtarbeit, dem Hilfsmittel der Schamanischen Reise, Trancehaltungen,
Meditation, Ley Linien-Bewusstsein, Wildnis-Pädagogik, Schwitzhütten,
Redekreisen, Kinderprogramm sowie den verbindenden Kräften von Tanz und Musik.
Mitzubringen: Offenheit,
Schlafsack, Isomatte, evtl. Zelt (es sind 3 große Zelte mit je 11 Schlafplätzen
und 2 kleinere mit 5 und 2 Schlafplätzen vor Ort), Grillgut für Sa Abend (wenn
möglich auf Fleisch verzichten), individuelles Essen für zwischendurch, eigenes
Besteck und Geschirr mit Stoffsack, Rassel/Trommel & Kristall (wenn
vorhanden), Handtuch, keine Haustiere
Energieausgleich: 40.- Erwachsene, 20.- Kinder ab 10 Jahren (für alle 3 Tage)
20.- Erw., 10.- Kind/ Samstag
Kostenaufschlüsselung pro Tag: 5.- Platzgebühr (inkl. Strom, Wasser, Pacht)
5.- Feuerholz
5.- Zeltnutzung (inkl. weitere Anschaffungen des EHZ)
15.- Biovollverpflegung
Da die aufgezählten Kosten ausschließlich die Fixkosten abdecken, wird für das Programm und die Angebote ein magischer Hut durchgereicht.
Bei Angeboten seitens der Teilnehmer vermindert sich der Energieausgleich nach eigenem Ermessen.
Anmeldung: ausschließlich per Email an eine der
folgenden Adressen
sehorstvolker@hotmail.com, anton.kotacka@gmail.com, rosaura.landa@gmail.com,
maiingan@wildnisleben.at
PROGRAMM: (diverse Zeitangaben sind ungefähre
Richtwerte)
Fr: 15:00-18:00
Ankommen
18:00 Eröffnungskreis (Pacha Mama Ritual/
Absicht/ Platzregeln)
19:00
Erdheilungschilli am
Lagerfeuer&Kennenlernen (evtl.Musizieren)
Sa: 07:00
Sonnenaufgangsmeditation
07:30 Raum für individuelle Angebote
der TeilnehmerInnen (z.B.: Yoga)
08:00 gemeinsames Frühstück
09:00 Morgenkreis (energetische Übung)
10:00-12:00 Leylinienwanderung zu
Kraftplätzen/ Erdheilungsarbeit
12:00 gemeinsames Kochen
13:00 Mittagessen /Siesta
14:00 -16:00 Wildnispädagogik
17:00-19:00 schamanische Arbeit zum
Jahreskreisthema
19:00 gemeinsames Grillen am Feuer, Geschichten (Erfahrungsaustausch mit
u.a.dem Bericht eines
Wilden, der ein Jahr in der Wildnis lebte),
evtl. gemeinsames
Musizieren/Tönen/Tanzen am Feuer
So: 07:00
Morgenmeditation
07:30- 08:30 Energiearbeit/ Raum für
individuelle Angebote
08:30
gemeinsames Frühstück
07:00-10:00 parallel Möglichkeit von Einzelsitzungen
10:00 Morgenkreis (energetische Übung)
10:30- 12:30 gemeinsam beschlossene
Abschlussübung
13:00 Mittagessen
15:00 Abschlusskreis
Nach Bedarf
erstellen alle Teilnehmer/Innen ein Kinderprogramm, deren Betreuung adäquat
untereinander aufgeteilt wird, wie auch das Kochen und die hygienischen
Maßnahmen gemeinsam organisiert und durchgeführt werden.